HISTORIE
Das Gasthaus "Zum Römer" ließ der Weinbergbesitzer Joh. Daniel Hübler 1834 errichten, das dann lange Zeit "Hüblers Gaststätte" hieß. Als es der Nachfolger Willy Lubwitz übernahm, bestand neben dem Gast- und Vereinszimmer eine Tanzdiele. Sonntags fanden hier vornehmer Tanz und täglich Unterhaltungsmusik statt. Nach einem Umbau gab er seinem Lokal den Namen "Zum Römer". Als er zum Kriegsdienst musste, führte seine Frau zunächst den Betrieb weiter, musste dann aber doch schließen.
1945 wurde das Lokal von Heinrich Kirchner wieder eröffnet und als "Die behagliche Gaststätte und das Haus der Hochzeiten" empfohlen. Doch die Besitzer wechselten, bis die einst gern besuchte Gaststätte 1992 endgültig geschlossen wurde. Haus und Grundstück blieben dem Verfall überlassen.
Im Jahr 2000 erwarb der Gastwirt Knut Klinge das Lokal und restaurierte es. Im Oktober 2004 war es dann soweit und die Türen des Gasthauses "Zum Römer" waren für Radebeuler und Gäste wieder offen. Auch der Biergarten mit seinen großen Linden steht in den wärmeren Monaten des Jahres wieder zur Verfügung.
UNSER SPEISEANGEBOT
Genießen Sie bei uns die deutsche Küche, von Traditionen und Rezepten geprägt, über viele Generationen weitergegeben.
Über nachfolgende Links gelangen Sie zu einem kleinen Überblick unserer Speisekarte.
Impressionen
Kontakt und Öffnungszeiten
Adresse
Gaststätte "Zum Römer"
Maxim-Gorki-Straße 40
01445 Radebeul
Kontakt
Tel.:
E-Mail:
0351 - 7 95 63 77
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Mo:
Die - Do:
Fr:
Sa:
So:
Ruhetag
17.00 bis 22.00 Uhr
17.00 bis 23.00 Uhr
17.00 bis 23.00 Uhr
11.00 bis 22.00 Uhr
Küchenschluss
Die - Sa
So*
ab 21.00 Uhr
mittags ab 14.00 Uhr
abends ab 20.30 Uhr
*auch an Feiertagen